KLINGEN



 

- KIRIDASHI  II. -

 

Ein weiteres schneidendes Objekt in der ehrwürdigen Tradition der japanischen Arbeitsmesser

 

Materialien:

Damaszener-Stahl, Mammut-Elfenbein, Unikat-Glasperle, Gold, Silber, Kupfer,

geflochtene Seide, Sattelleder,

am Knauf eingenietet ist ein Paar goldene, durch ihre Herkunft und Geschichte

sehr bedeutsame Eheringe der 1940er-Jahre

 

 



 

- KIRIDASHI  II. -

Bilder aus dem Entstehungungsprozess

 



 

- KIRIDASHI   I. -

 

Ein graziles schneidendes Objekt in der ehrwürdigen Tradition der japanischen Arbeitsmesser

 

Materialien:

Damaszener-Stahl, Carbonstahl, Glas, Mammutelfenbein, Silber, Kupfer, Seide, Leder

 



 

 

- SHINTO  &  MEISTER CORVUS -

 

- Zwei in Größe, Proportion und Ausführung dem japanischen "Tanto" verwandte Messerobjekte -

 

Materialien:

Mit zwei Schichten Kupfer laminierter Karbonstahl  -  Rohmaterial aus der Schmiede "Balbach-Damast"

Geschmiedetes Kupfer, freihandgedrehte Glasperle, Feueropale, Seide und Sattel-Leder

 

 



 

- SHINTO  &  MEISTER CORVUS -

 

Bilder aus dem Entehungsprozess

 




 

SCARAB

 

Der "Ewige Skarabäus" als treuer und beschützender Wegbegleiter,

dazu ein stets wachsames und offenes Auge.

Zusammen mit der Klinge aus ca. 300-lagigem Damaszener-Stahl ist dieses Objektmesser 

weitaus mehr als nur schön und nutzbar.

.

- Das Auge ist von Andrea Jakob als Unikat bei 1400 Grad Celsius in der Flamme freihandgedreht -

- Griff aus schwarzem Rinderhorn -

- Montierungen aus Bronze CuSn6 -

- Skarabäus aus Bronze CSn8 -

- Helle Zwischenlagen aus fossilem Mammut-Elfenbein -

- Scheide aus 2-Millimeter starkem Sattelleder -

 

- verkauft - 




 

TEAMWORKK  "NON OMNIS MORIAR"

 

SKARABÄUS  & DRACHE

 

Im Sommer des Jahres 1120 treffen zwei rätselhafte Objekte im Kloster Hirsau im Nordschwarzwald ein - über ein Jahr waren Boten aus zwei weit entfernten Weltteilen damit unterwegs - die Drachen über der goldenen Sonne kommen aus einem Kloster auf den windumtosten Orkney-Inseln, die Herkunft des um sein ewiges Sein die Welt zernagenden Skarabäus ist ein Kloster in den Bergen des Sinaii - "non omnis moriar" ist die Botschaft an den Abt in Hirsau..."nicht ganz werde ich sterben"

 

Materialien:

- Damaszenerstahl-Rohlinge aus der Werkstatt von Reto Zürcher aus Huttwil/Schweiz -

- Sibirisches Mammut-Elfenbein und Ebenholz -

 - In der Flamme bei 1400 Grad handgedrehte Glasperlen -

 - Silber 925/000 und Gelbgold 750/000 -

 - geschmiedetes Kupfer -

 - Baumwollschnur und Leder -

 

- verkauft -


 

Unser TEAMWORKK   "NON OMNIS MORIAR"

bereichert die aktuelle Ausgabe des "MesserMagazin" aus dem "Wieland-Verlag" in Bad Aibling

 


 

- GIB  8 -

Ein kleiner, aber treuer und wachsamer Begleiter ... konzipiert und angefertigt im Teamworkk zusammen mit Andrea Jakob ... japanischer Suminagashi-Stahl mit 23 Lagen ... als schneidende Mittellage sogenannter "Weisser Papierstahl" in Schwertstahlqualität ... geschmiedet und gefeilt ... Glasauge auf einer Achse um 360 Grad drehbar ... Griff aus dem Hauer eines afrikanischen Wildschweins (Warthog) ... Montierungen aus Bronze

- verkauft -




- RABENHERZ -

Das Besondere an dem Objekt-Messer "Rabenherz" ist die abschließbare Klinge.

Dieses von Andrea Jakob und mir konzipierte und gebaute "Kuriosum" wurde im Januar 2017 in der Fachzeitschrift "MesserMagazin" veröffentlicht.

- verkauft -




- GOLDMOND -

... der Frosch lächelte hinauf zum Mond über den Bäumen und wusste nichts von der Schlange ...

Damaszener-Stahl, Elfenbein mit CITES-Ausnahmegenehmigung, Bronze und Koralle ...

- verkauft -




- SCARAB -

Ein Magisches Messer...das Utensil einer fiktiven Strassburger Zauberin des Jahres 1567... Gesamtlänge 8,5 Zentimeter

- verkauft -




- SKULD -

... BINDE & TRENNE - FADEN & HERZ ... SKULD ist eine der drei Nornen, der Schicksalsgöttinen der Nordischen Mythologie ... sie bemisst Zukünftiges, also alle Ereignisse, die der Vergangenheit "geschuldet" sind ... alles was nach dem Prinzip der Kausalität genau so geschehen wird ... die Klinge ist ein fein gezeichneter Torsionsdamast (twisted damascus steel) aus der Werkstatt des Schweden Robert Mattson ... als Griffmaterial habe ich schwarzes Büffelhorn verwendet, alle Montierungen sind aus Bronze (CuSn6) angefertigt ... die kleine Koralle neben dem Herzen steht für den unvermeidlichen Tropfen Blut ... Gesamtlänge 20 Centimeter ... Klingenlänge 10,5 Centimeter ... Gewicht 131 Gramm ...

- verkauft -